NovaStors NovaBACKUP für Windows Server 2012

NovaStors Datensicherungssoftware NovaBACKUP für kleine und mittlere Unternehmen sichert ab sofort Server, Anwendungen und virtuelle Umgebungen unter Windows Server 2012

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Ab sofort unterstützt NovaBACKUP vom Datensicherungsspezialisten NovaStor Windows Server 2012. NovaBACKUP ist eine vollständige Produktfamilie für vielfältige und leicht skalierbare Datensicherungen für Unternehmen jeder Größe. Vom einzelnen Server bis zu Netzwerken aus Anwendungsservern, virtuellen Maschinen und Arbeitsplätzen ermöglicht NovaBACKUP die Sicherung wichtiger Geschäftsdaten mit den Produkten Server, Business Essentials und Business Essentials Network.

Kleine und große Unternehmen gleichermaßen benötigen im heutigen Wettbewerbsumfeld eine effiziente und sichere IT-Infrastruktur. Damit Anwender der aktuellsten Sever-Technologie Ihre elementaren Geschäftsdaten mit professionellen Backup-Funktionen schützen können, unterstützt NovaStor Windows Server 2012 vom ersten Tag an.

100% Server-Schutz inklusive virtueller Maschinen, Exchange und SQL

NovaBACKUP Business Essentials liefert umfassenden Schutz für die unterschiedlichen Datensorten der IT-Infrastruktur. Zusätzlich zum Schutz von Dateien und kompletten Systemen bietet NovaBACKUP Business Essentials Backup und Restore für Microsoft Exchange- und SQL-Daten sowie unbegrenzte virtuelle Maschinen unter Hyper-V und VMware ESXi / vSphere.

Datensicherung mit zentralem Netzwerk-Management

NovaBACKUP Business Essentials Network erlaubt die zentrale Verwaltung der Datensicherung im gesamten Netzwerk. Weder unterliegt die Anzahl virtueller Maschinen einer Beschränkung, noch erfordert die Unterstützung von Exchange, SQL und SharePoint den Erwerb zusätzlicher Lizenzen. NovaBACKUP Business Essentials Network ermöglicht IT-Administratoren, mit einer einzigen Lösung sämtliche Geschäftsdaten an einer intuitiven Web-Oberfläche zentral zu schützen.

Produkt-Informationen und kostenlose Testversionen von NovaStors Datensicherungssoftware für Windows Server 2012 sind auf NovaStors Webseiten für die jeweiligen Produkte zu finden.

Links zu weiteren Informationen

NovaBACKUP Server (Windows Server Backup)

http://www.novastor.com/…

NovaBACKUP Business Essentials (SQL/Exchange Server Backup)

http://www.novastor.com/…

NovaBACKUP Business Essentials Network (zentrales SQL/Exchange Server Backup)

http://www.novastor.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 63809-0
Telefax: +49 (40) 63809-29
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems (E-Mail)
Marketing Communication Manager
+49 (40) 63809 - 0

NovaStor (www.novastor.de) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Als einzige Lösungen auf dem Markt verbinden NovaStors Software-Produkte lokale Datensicherung mit umfangreichen Funktionen für die Online-Sicherung und –Wiederherstellung. NovaStors SaaS-Lösung erlaubt Service Providern Cloud bzw. Online-Datensicherung als Dienst anzubieten. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab - vom mobilen Anwender über Fachabteilungen bis zu internationalen Rechenzentren (Service Provider). Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.