Keine Last mit der Last- Lasten richtig anschlagen

Sicheres Anschlagen und Transportieren von Lasten

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Größere Lasten werden heute häufig mit Hilfe von Kränen im Betrieb transportiert. Dabei stellen sich nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen wesentliche Fragen: Wie wird die Last mit dem Kranhaken verbunden? Wie muss die Last richtig angeschlagen werden? Welche Anschlagmittel sind zu verwenden?

Ohne das fachgerechte Anschlagen von Lasten – die meisten Arbeitsschritte erfolgen dabei manuell – gibt es keinen sicheren Krantransport. Die Fehler, die beim Anschlagen gemacht werden, zeigen sich wiederholt in Lastabstürzen, die häufig mit schweren Sach- oder Personenschäden verbunden sind. Mit den Aufgaben sollten daher auch nur fachkundige Mitarbeiter betraut werden, die ausgebildet und unterwiesen sind.

In dem eintägigen Fachseminar am 08.11.2012 im Haus der Technik in Essen werden praxisgerechte Lösungen für das sichere Anschlagen und Transportieren von Lasten erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem „Sicheren Arbeiten“ und den „Anschlagmitteln“ selbst. Zusätzlich werden die rechtlichen Grundlagen kommentiert, die Thematik „Prüfungen“ und Hilfestellungen schließen die Veranstaltung ab.

Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:

http://www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Ute Jasper (E-Mail)
Fachbereich Management
+49 (201) 1803-239



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.