AASSET Security stellt die neue Marke „Smarteye“ vor

Pressemeldung der Firma AASSET Security GmbH

Smarteye ist die neue Marke von AASSET Security für professionelle Videoüberwachungstechnik mit geringem Installationsaufwand, einfacher Bedienbarkeit und günstigen Preisen auf Einsteiger-Niveau.

Das Smarteye Produkt-Angebot umfasst alle elementaren Komponenten, die man für ein professionelles Videoüberwachungssystem braucht. Dabei liegt das Hauptaugenmerk der Produkte auf der einfachen Installation und leichten Bedienbarkeit im Stile einer Plug-and-Play Lösung.

Das Sortiment von Smarteye bietet qualitativ hochwertige Videotechnik für die Errichtung kompletter Überwachungsanlagen und das zu außergewöhnlich günstigen Preisen.

Domekameras, Antivandaldome, Boxkameras und per Joystick steuerbare Motordomekameras u.v.m. – die Vielfalt ist groß. Komplett wird eine Smarteye-Videoanlage mit den dazugehörigen Digitalrekordern und Monitoren, um Überwachungsbilder aufzeichnen, verwalten und betrachten zu können.

Wenn Sie mehr über die Smarteye-Produkte erfahren möchten, besuchen Sie uns am besten auf unserem Stand auf der Security Essen in Halle 2, Stand 326. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AASSET Security GmbH
Max - Planck -Str.15 a-c
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 247016-0
Telefax: +49 (211) 247016-11
http://www.aasset.de

Ansprechpartner:
Jens Dubberke (E-Mail)
+49 (211) 247016-26



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.