ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH mit innovativen Produktpremieren und einer Weltneuheit auf der Security 2012

Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Mit innovativen Schließzylinder-Neuentwicklungen, einer Weltneuheit und der globalen AperioTM-Technologie präsentiert sich die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auf der bedeutendsten Messe für Sicherheits- und Brandschutztechnik, der Security 2012. Vom 25. bis 28. September ist das Sicherheitsunternehmen in Essen wichtiger Impulsgeber für die Sicherheitsbranche.

Im Mittelpunkt des ASSA ABLOY-Messeauftritts stehen die innovativen Neuentwicklungen im Bereich Schließzylinder: ABLOY PROTEC2 ist ein hochwertiges IKON-Schließsystem mit patentierter Scheiben-Technologie, die das System gegenüber Aufsperrtechniken mit einschlägigen Werkzeugen und Schlüsselschlagtechniken sehr sicher macht. Mit seinem hochwertigen Design und dank der Präzisionsfertigung ist das praktische Disksystem robust und langlebig. Der einzigartige Zylindermechanismus, der anstelle herkömmlicher Federn und Stifte auf Drehscheiben basiert, gilt unter Sicherheitsexperten weltweit als hochwertiges Schließsystem, auch für Hochsicherheitsanwendungen. Durch das patentierte Schlüsselprofil sowie ein bewegliches Element im Schlüssel verringert sich zudem die Gefahr unrechtmäßiger Vervielfältigungen von Schlüsseln. Durch die hohe Anzahl verschiedener Schlüsselkombinationen in Verbindung mit achtzig Jahren IKON-Kompetenz in der Schließanlagenberechnung bietet sich die Möglichkeit, auch umfangreiche und komplexe Schließanlagen zu realisieren. ABLOY PROTEC2 ist als modulares Baukastensystem aufgebaut, mit dem sich die Zylinderlängen leicht anpassen lassen.

Darüber hinaus wird das neue mechanische Schließsystem SK6 Sperrwellenprofil mit Undercut und einer zusätzlichen Abfrageebene „Extra Code Level“ vorgestellt. Die zusätzliche Abtastung erweitert die Möglichkeiten des bewährten Sperrwellenprofils um eine weitere Stufe. Auch dieses System macht es aufgrund der vielfältigen Schlüsselkombinationen möglich, umfangreiche und komplexe Schließanlagen zu realisieren.

Neben diesen Produktinnovationen präsentiert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auch eine absolute Weltneuheit: Der ASSA ABLOY Sicherheits-Türschließer ist der weltweit erste Türschließer mit integrierter Rettungswegverriegelung. Der Gleitschienentürschließer verfügt über einen Fluchttüröffner und ein Fallenschloss und bietet die Möglichkeit, Feuer- und Rauchschutztüren nachträglich einfach und problemlos mit einer Rettungswegverriegelung auszustatten.

Erstmalig präsentiert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auch die Produktlinie Yale auf der SECURITY in Essen. Yale gehört seit August 2000 zu ASSA ABLOY, dem weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von Schließlösungen und Sicherheitssystemen. Zu der umfassenden Produktpalette gehören neben Bewegungsmeldern, Überfallalarmen und Economy-Schließzylindern unter anderem auch Hang- und Reisegepäckschlösser.

Ein weiteres Messehighlight ist die globale AperioTM-Technologie: Herstellerneutral und basierend auf einem offenen Standard schließt die Funktechnologie jetzt die Lücke zwischen verkabelten Zutrittskontrolltüren und unverkabelten Türen mit mechanischer Sicherheitstechnik. War die Anbindung mechanischer Türen an bestehende Zutrittskontrollsysteme bisher sehr aufwändig und kostspielig, können mit AperioTM die vorhandenen Systeme jetzt drahtlos und zu einem Bruchteil der Kosten traditioneller Systeme erweitert werden. AperioTM unterstützt die gängigen RFID-Technologien iCLASS, MIFARE classic/plus und MIFARE DESFire sowie jetzt neu 125kHz (HID PROX, EM410x).

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH befindet sich in Halle 11, Stand 304.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloy.de

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON und effeff qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. IKON, hervorgegangen aus der 1926 gegründeten ZEISS IKON AG, ist in Deutschland die erfolgreichste Marke von ASSA ABLOY für Schließ- und Sicherheitstechnik. Produkte und Lösungen der Marke IKON nehmen eine Spitzenposition ein und sind state-of-the-art. Sie sorgen für aktiven Einbruchschutz und schützen Menschen und Werte. effeff, 1936 als Werkstatt für Feinmechanik und Elektrotechnik gegründet, ist die weltweit führende Marke für elektromechanische Ver- und Entriegelung. Die Produkte sorgen heute in über 75 Ländern der Welt für Sicherheit und Komfort. ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Mit 37.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von über 4,2 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.