VKB-Bank schützt Onlinebanking-Dienste mit Authentifizierungslösung von Gemalto

Österreichische Bankengruppe führt Ezio Edge Optic für sicheres E-Banking ein

Pressemeldung der Firma Gemalto GmbH

Gemalto, der weltweit führende Anbieter von digitalen Sicherheitslösungen, stattet die oberösterreichische VKB-Bank mit seiner Authentifizierungslösung Ezio Edge Optic zur Sicherung ihrer E-Banking-Dienstleistungen aus. Das optische Chipkartenlesegerät ermöglicht Online-Kunden der VKB-Bank einfache und sichere Bankgeschäfte im Internet. Die Ezio-Lösung nutzt die Sicherheit von Debitkarten zur Autorisierung elektronischer Bankgeschäfte und entspricht damit den aktuellen Standards im österreichischen Bankbereich. In den kommenden Monaten erhalten alle Kunden der VKB-Bank dieses Lesegerät in den 40 Geschäftsstellen der VKB-Bank.

Ezio Edge Optic ist dank seines kompakten Formats leicht zu transportieren und kann damit überall verwendet werden. Das Gerät wird dazu einfach vor dem Monitor platziert und die auf dem Bildschirm angezeigten Transaktionsdaten werden sofort gelesen. Die so empfangenen Daten dienen der Verifizierung der Transaktion durch den Anwender und der Generierung der Transaktionssignatur. Durch diese Überprüfung können Benutzer Online-Transaktionen wie Geldüberweisungen und Zahlungen unkompliziert und sicher abwickeln. Der Chipkartenleser von Gemalto erfordert keine zusätzliche Software auf dem Rechner oder dem Smartphone des Benutzers. Das macht den Einsatz und die Einführung des Geräts noch schneller und einfacher.

„Ezio Edge Optic wird unserem steigenden Bedarf nach Möglichkeiten zur Signierung von Transaktionen perfekt gerecht und garantiert gleichzeitig den Komfort von Internet-Banking“, erläutert Klemens Minichberger MA, Leiter Zahlungsverkehr der VKB-Bank. „Das kompakte Format und die Benutzerfreundlichkeit helfen uns bei der schnellen Einführung der Lösung. So können unsere Kunden jederzeit und überall sichere Online-Transaktionen durchführen.“

„Österreich zählt zu den Ländern mit dem am stärksten ausgeprägten Bewusstsein für Online-Sicherheit in Europa und setzt hohe Standards im Bereich der elektronischen Bankgeschäfte“, fügte Håkan Nordfjell, Senior Vice President, eBanking, Gemalto hinzu. „Die VKB-Bank liefert einen Beitrag dazu, indem sie ihren Kunden rund um die Uhr einen sicheren Zugang zu ihrer Online-Bank ermöglicht. Ezio Edge Optic versetzt die VKB-Bank zudem in die Lage, langfristig innovative Internetdienste wie etwa sichere internationale Zahlungen und elektronische Dokumentensignatur zu implementieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gemalto GmbH
Mercedesstrasse 13
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (7158) 185-00
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gemalto.com

Ansprechpartner:
Silvia Leißner (E-Mail)



Dateianlagen:
    • Ezio Edge Optic bei der VKB
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern. Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten - und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste. Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen. Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter: @gemalto.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.