PCS auf der SicherheitsEXPO im Münchener M,O,C. Zutrittskontrolle zur Zertifizierung zum „Bekannten Versender“

Pressemeldung der Firma PCS Systemtechnik GmbH

PCS Systemtechnik zeigt auf der 9. SicherheitsEXPO in München Produkte und Lösungen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung- und Videodokumentation. PCS berät auf dieser süddeutschen Sicherheits-Messe Kunden, die auf der Suche sind nach einem anspruchsvollen Sicherheitskonzept für die Zertifizierung als „Bekannter Versender“ beim Luftfahrtbundesamt. Daneben zeigt PCS die biometrische Handvenenerkennung für eindeutige Personenauthentifizierung von besonders schützenswerten Räumen wie: Rechenzentren, Vorstandsetagen, Forschungslabors oder Exportfrachtbereiche. PCS ist auf der SicherheitsEXPO vom 04. bis 05. Juli 2012 im Münchner M,O,C in Halle 4 Stand D04 zu finden.

PCS und Zutrittskontrolle

PCS hat über 30 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche und ist einer der führenden Anbieter von Zutrittssystemen für komplette und umfassende Zutrittskontrollprojekte – vom Online-Zutrittsleser bis zum Offline-Schließzylinder, von der einfachen Kartenerfassung bis zur hochsicheren biometrischen Lösung. Auf der SicherheitsEXPO zeigt PCS, wie die einzelnen Zutrittskomponenten zusammen mit der leistungsstarken Zutrittskontrollsoftware DEXICON zu einem Schutzsystem für einen gekapselten Exportfrachtbereich zusammenwirken.

PCS Zutrittskontrolle für „Bekannte Versender“

PCS bietet für die Umsetzung eines hochsicheren Luftfrachtbereiches die benötigte Zutrittskontroll-Hardware sowie Zutrittskontroll-Software. PCS beginnt zunächst mit der Erstellung eines Sicherheitskonzepts für einen „gekapselten“, sicheren Exportfrachtbereich als Dienstleistung. Hierbei kommen folgende Systemkomponenten zum Einsatz: INTUS Zutrittsleser mit RFID, PIN-Code oder Biometrie, Weitbereichsleser INTUS TagMaster zur Kontrolle der Zufahrt von Gabelstaplern und Lkws, Offline-Schließzylinder INTUS PegaSys für Brandschütztüren sowie die leistungsstarke Zutrittskontroll-Software DEXICON. Diese ermöglicht die lückenlose Dokumentation aller Zutritts- und Alarmereignisse sowie u.a. die Ein- und Austrittsüberwachung von Raumzonen. Mit Sicherheitsfunktionen wie Antipass-Back, Zwei-Personen-Kontrolle, zeitlich befristeter Gültigkeit von Ausweisen, Besuchermanagement, Anwesenheitstableau und automatischer Ausweissperrung kann der gekapselte Frachtbereich zusätzlich geschützt werden. In das System integrierte CONVISION Videokameras sowie Videoserver überwachen zusätzlich die Zutrittspunkte oder Vereinzelungsanlagen. Die präventive Wartung von PCS ergänzt das ganzheitliche Sicherheitskonzept.

PCS Experten im Dialog

PCS Experten sprechen auf der SicherheitsEXPO zu aktuellen Themen. Am Mittwoch, 4. Juli 2012, 14:30 Uhr stellt Thorsten Keller, Key Account Manager SAP Subsysteme, im Forum 2 das Thema „Luftfrachtsicherheit – Zutrittskontrolle und Videoüberwachung für den Versandbereich“ vor.

Zum Einsatz von biometrischer Handvenenerkennung in der Hochsicherheit spricht Wolfgang Rackowitz, Senior Consultant, PCS Systemtechnik am Donnerstag, 5. Juli 2012, 12:30 Uhr im Security Forum zum Thema: „Kombination von RFID und Handvenenerkennung für Hochsicherheit im Rechenzentrum“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PCS Systemtechnik GmbH
Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Telefon: +49 (89) 68004-0
Telefax: +49 (89) 68004-410
http://www.pcs.com

Ansprechpartner:
Ute Hajek (E-Mail)
Leiterin Marketing Communications
+49 (89) 68004-253

PCS Systemtechnik GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung. PCS realisiert mit den Produktfamilien INTUS, DEXICON und CONVISION professionelle Lösungen aus den Bereichen der Sicherheitstechnik, Zeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung. PCS vermarktet seine Produkte über rund 100 Software- und Systemhaus-Partner, die PCS-Produkte in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtlösungen, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS-Datenerfassung. Heute sind über 170.000 installierte INTUS Datenterminals in Europa mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.