BalaBit IT Security, die „syslog-ng Company“, hat Version 3.0 LTS seiner Trusted-Log-Server-Appliance syslog-ng Store Box(TM) vorgestellt. Die jüngste Ausgabe des Log-Management-Systems von BalaBit enthält eine Reihe neuer Funktionen, unter anderem die Ausgabe von Message-Rate-Alarmierungen in Echtzeit und verbesserte Suchmechanismen.
Die syslog-ng Store Box(TM) (SSB) von BalaBit ist eine leistungsfähige und zuverlässige Log-Management-Appliance. Sie sammelt, klassifiziert, organisiert und speichert Log-Meldungen, die IT-Systeme aller Art übermitteln. Diese Daten dienen dazu, die Vorgaben von Compliance-Regelungen zu erfüllen und die IT-Infrastruktur zu optimieren.
Nun hat BalaBit IT Security die syslog-ng Store Box 3.0 LTS vorgestellt. LTS steht für „Long Term Support“, also eine Version, für die BalaBit über einen besonders langen Zeitraum technische Unterstützung bietet. Als „Out-of-the-Box“-Log-Server ist die SSB 3.0 innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Mithilfe der Appliance können Unternehmen ihre Log-Management-Infrastruktur auf einfache und effiziente Weise konsolidieren, Risiken minimieren und die Betriebskosten senken.
Log-Management-Systeme wie SSB 3.0 LTS sind in vielen Unternehmen und Branchen unverzichtbar. Gesetze, Industriestandards und Compliance-Regelungen wie etwa der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS) verlangen explizit, Log-Management-Nachrichten zentral zu erfassen, regelmäßig zu überprüfen und über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Andere wie SOX, Basel II empfehlen es. Mithilfe der syslog-ng-Store-Box-Appliance können IT-Systemverantwortliche sicherheitsrelevante Log-Informationen speichern, überprüfen und analysieren. Die regelmäßige Überprüfung und Analyse solcher Daten deckt sicherheitsrelevante Ereignisse („Incidents“) und Verletzungen von Sicherheitsregeln („Policies“) auf. Außerdem dienen Log-Informationen als Grundlage für Audits und forensische Analysen und helfen dem IT-Support dabei, technischen Problemen auf den Grund zu gehen.
„Unternehmen und Organisationen von heute müssen zwingend Log-Informationen erfassen, um Compliance-Vorgaben einzuhalten“, betont Zoltán Györkő, Business Development Director bei BalaBit IT Security. „Es werden in Zukunft immer mehr Log-Daten anfallen, schon allein deshalb, weil Firmen verstärkt Cloud-Computing-Dienste nutzen. Diese Datenmengen stellen die Log-Management-Infrastruktur in Bezug auf die Performance vor neue Herausforderungen.“
Aus diesem Grund hat BalaBit IT Security seine syslog-ng-Produktlinie entsprechend erweitert, beispielsweise um die High-Speed-Reliable-Logging-Technologie (HSRL) und das Reliable Log Transfer Protocol (RLTP). Sie sind in der syslog-ng Premium Edition bereits verfügbar, auf der die syslog-ng Store Box basiert. „Diese Technologien stellen sicher, dass keine Log-Daten verloren gehen und Nutzer der SSB selbst strengste Compliance-Regeln erfüllen“, so Györkő weiter. „Basierend auf der syslog-ng-Software ermöglicht es die syslog-ng Store Box dem Nutzer, eine leistungsstarke, zuverlässige und vor allem zukunftssichere Log-Management-Infrastruktur ‚out of the box‘ aufzubauen, mit der sich die Log-Daten von mehr als 40 unterschiedlichen Plattformen erfassen und auswerten lassen.“
Neue Funktionen der syslog-ng Store Box 3.0 LTS
„Message Rate Alerts“ in Echtzeit: Solche Alarmierungen geben Aufschluss über Anomalien im Logverhalten, beispielsweise wenn Clients oder ganze Standorte keine oder ungewöhnlich viele Log-Meldungen senden.
Erweiterte Suchfunktionen erlauben den Einsatz von Platzhaltern („Wildcards“) oder Booleschen Ausdrücken bei der Suche nach bestimmten Log-Daten.
Rewriting von Log-Meldungen ermöglicht es, Teile von Log-Daten mithilfe von Rewrite-Regeln zu editieren und neue Felder hinzuzufügen.
Umstieg auf eine 64-Bit-Architektur: Damit schöpft die syslog-ng Store Box in vollem Maße die Leistungskapazitäten aus, welche die Hardware-Plattform der Appliance zur Verfügung stellt.
Über die syslog-ng Store Box
Die syslog-ng Store Box (SSB) ist eine hoch verfügbare und extrem leistungsfähige Log-Management-Appliance. Das System sammelt, klassifiziert und organisiert Log-Daten und legt diese anschließend auf sichere Weise ab. Typische Anwender der SSB sind Unternehmen, die über eine eigene Log-Management-Infrastruktur verfügen. Die SSB verfügt über eine Web-gestützte Benutzeroberfläche zur einfachen Suche in Log-Datenbeständen. Weiterhin stehen anpassbare Reporting-Funktionen und Statistik-Engines zur Verfügung. Granulare Zugriffsrechte auf Grundlage von Rollen und eine starke Verschlüsselung verhindern, dass Unbefugte auf sensible Daten zugreifen können. Integriert sind zudem automatische Datensicherungs- und Archivierungsfunktionen. Die syslog-ng Store Box ist somit für alle Firmen und Organisationen ein unverzichtbares Hilfsmittel, die Compliance-Vorgaben wie SOX, Basel II, HIPAA, COBIT und PCI-DSS erfüllen müssen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BalaBit IT Security GmbH
Stefan-George-Ring 29
81929 München
Telefon: +49 (89) 9308-6157
Telefax: +49 (89) 9308-6467
http://www.balabit.com