Trade-In-Aktion bis 30. September 2012

sysob bietet 49 Prozent Discount bei Umstieg auf UTM-Firewall von NETASQ

Pressemeldung der Firma sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG

Der Value Added Distributor sysob (www.sysob.com) und sein Partner NETASQ präsentieren eine Trade-In Aktion für UTM (Unified Threat Management) Firewalls. Bei einem „Eins zu Eins-Wechsel“ von einer vorhandenen Firewall zur NETASQ-Appliance erhalten teilnehmende Bestandskunden einen Discount von 49 Prozent auf den Listenpreis. Das Highend-Produkt der Internet-Security-Profis hat den höchsten europäischen Zertifizierungsstand (NATO, EU, EAL+ etc.) und eignet sich dadurch insbesondere für öffentliche Einrichtungen.

Im Rahmen der sysob Trade-In-Aktion können teilnehmende Bestandskunden von einem beliebigen Konkurrenzprodukt auf eine NETASQ Appliance umrüsten. Um den Discount von 49 Prozent wahrzunehmen, müssen die Kunden ihre alte Firewall innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der NETASQ-Appliance bei sysob einsenden. Bei Erwerb der Internet-Security-Lösung gilt deren Wartung oder die ausgestellte Rechnung als Beleg. Das „Eins zu Eins“-Angebot von sysob ist bis zum 30. September 2012 gültig.

Firewall der nächsten Generation

Die UTM Firewalls von NETASQ gewährleisten IT-Managern eine hohe Internetsicherheit. Aufgrund ihrer IPS-zentrierten Architektur können Datenströme genauer und mit höherer Verarbeitungsgeschwindigkeit untersucht werden. Der Netzwerkschutz beeinträchtigt daher nicht die Leistung der Appliance. Die Firewall-Lösungen bieten neben der Abwehr von unerwünschten Eindringlingen ins Netzwerk auch eine unkomplizierte Lizenzierung sowie Plug and Play-Installation.

Weitere Informationen auf dem sysob Reseller Online-Portal unter http://reseller.sysob.com/.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
93489 Schorndorf
Telefon: +49 (9467) 7406-0
Telefax: +49 (9467) 7406-290
http://www.sysob.de

Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, DeviceLock, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, Kentix, M86 Security, Meraki, Meru Networks, NComputing, NETASQ, OPNET, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, TELLnet und Thinstuff. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.