„acquisa“-Interview mit Viviane Reding, für Justiz zuständige Vize-Präsidentin der Europäischen Kommission, über die Zukunft des Datenschutzes

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Deutsche Unternehmen werden von der geplanten EU-Verordnung zum Datenschutz profitieren. Das sagt die zuständige EU-Justizkommissarin Viviane Reding im Interview mit der Fachzeitschrift „acquisa“ aus der Haufe Gruppe. Die Verordnung werde die bestehenden 27 unterschiedlichen Regelungen vereinheitlichen, zudem werde es nur noch eine zuständige Datenschutzbehörde geben. Das senke die Bürokratiekosten deutlich, so Reding. „Die Ersparnis liegt bei über 2,3 Milliarden Euro jährlich“. Das sei ein klarer Wettbewerbsvorteil, gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Ein weiterer Grund sind Redings Meinung nach die verbesserten Datenschutzbestimmungen der Verbraucher im Web. Persönliche Daten sind die Währung schlechthin auf dem heutigen digitalen Markt und wie jede andere Währung zeichnen sie sich durch Stabilität und Vertrauen aus. Nur wenn die Verbraucher Vertrauen haben, wenn sie sicher sein können, dass ihre Daten angemessen geschützt werden, werden sie künftig Web-Produkte und -Dienstleistungen kaufen.

Ziel der EU-Kommission ist hierbei, dafür zu sorgen, dass jedermann die Kontrolle über seine persönlichen Daten hat und dieses Recht auch verbrieft ist. Außerdem sollen bei Produkten künftig datenschutzfreundliche Voreinstellungen als Grundelemente eingeführt werden, die so genannte „Privacy by Design“ (Datenschutz durch Technik). Schon in der Entwicklungsphase sollten für alle Produkte und Dienstleistungen Datenschutzgarantien vorgesehen werden, und Grundeinstellungen sollten stets ein Höchstmaß an Datenschutz garantieren. Reding ist überzeugt, dass die Auswirkungen dieser neuen EU-Datenschutzvorschriften die Rechte des Einzelnen stärken und Unternehmen große Chancen bieten, sich gerade aufgrund des „eingebauten“ Datenschutzes gegenüber Wettbewerbern zu profilieren.

Das gesamte Interview lesen Interessierte in der Maiausgabe der Fachzeitschrift „acquisa“ aus der Haufe Gruppe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 898-3940
Telefax: +49 (761) 898-3900
http://www.haufe.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.