Trend Micro warnt vor gefälschten Google Play-Seiten

Trend Micro rät, die korrekte Webadresse manuell einzugeben oder den Favoriten im Browser hinzufügen

Pressemeldung der Firma TREND MICRO Deutschland GmbH

Nur kurz nach der Namensänderung des Android Market in Google Play hat Trend Micro die ersten gefälschten Google Play-Seiten entdeckt. Besitzer von Android-Geräten, die auf den Trick hereinfallen, handeln sich in dem eben entdeckten Fall hohe Rechnungen von ihrem Telekommunikationsanbieter ein. Denn die Opfer abonnieren ohne ihre Zustimmung teure Bezahldienste.

Der Trick der Cyberkriminellen, beliebte Webseiten täuschend echt nachzuahmen, ist kein neuer, aber dafür eine sehr effektive Betrugsmethode. Trend Micro rät daher, Webadressen immer genau zu prüfen und bei der kleinsten Unsicherheit auf das Klicken zu verzichten. Um sich vor dieser Angriffstaktik zu schützen, sollten Anwender die Adressen beliebter und häufig besuchter Webseiten entweder manuell eingeben oder ihren Favoriten im Browser hinzufügen.

Anwender, die befürchten, dass ihr Android-Gerät durch bösartige mobile Apps infiziert sei, können mit dem kostenlosen App-Scanner von Trend Micro die Schädlinge entdecken und entfernen: ‚HouseCall Mobile‘ ist als kostenloser Bestandteil der Sicherheitslösung „http://www.trendmicro.de/…„>Trend Micro Mobile Security for Android – Personal Edition“ erhältlich.

Weitere Informationen

Details zu dieser Bedrohung sind im deutschen Trend Micro-Blog unter http://blog.trendmicro.de/… erhältlich. Der vor kurzem vorgestellte Trend Micro-Reputationsdienst für mobile Apps sorgt dafür, dass der Zugriff auf gefälschte Google Play-Seiten und das Herunterladen infizierter mobiler Apps verhindert wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TREND MICRO Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 88990-700
Telefax: +49 (811) 88990-799
http://www.trendmicro.de

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.