Sicherheitstechnischen Anforderungen an Material und Prüfverfahren für Slackline
Slackline heißt die neue Trendsportart, die man bei schönem Wetter bald wieder in vielen Parks beobachten kann. Vor allem Kinder und Jugendliche testen beim Balancieren über einen zwischen zwei Bäumen gespannten Gurt ihr Koordinationsvermögen. Die neue deutsche Norm DIN 79400 „Slacklinesysteme – Allgemeine und sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren“ sorgt dafür, dass weder Sportler noch Umgebung Schaden nehmen.
Die Norm richtet sich vor allem an Hersteller sowie Prüfinstitute und legt die sicherheitstechnischen Anforderungen an Material und Prüfverfahren fest. Sie definiert außerdem, welche Angaben auf dem Produkt sowie in der Gebrauchsanweisung enthalten sein müssen. Des Weiteren enthält sie Informationen zur schonenden Befestigung von Slacklines in Turnhallen und an Bäumen. In der Vergangenheit wurden Slacklines teilweise in Sporthallen nicht verwendet, da die nicht fachgerechte Befestigung Beschädigungen verursachte.
Die Norm DIN 79400 wurde unter der Leitung des Normenausschusses Sport- und Freizeitgerät des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. von Herstellern, Prüfinstituten sowie Vertretern des Hochschulsports erarbeitet. Sie ist auf www.beuth.de erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de
Ansprechpartner:
Andrea Schröder (E-Mail)
+49 (30) 2601-2480
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
- Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.