DIGITTRADE zeigt HS256S als absolute CeBIT-Neuheit auch in Halle 12, Stand D42
Die Initiative Mittelstand hat aus über 2500 Einsendungen die DIGITTRADE High Security Festplatte HS256S unter die ersten drei der Kategorie „Sonderauszeichnung“ beim begehrten Innovationspreis-IT gewählt. „Die Nominierung ist für uns eine große Ehre und bestätigt unsere Unternehmensphilosophie, gute und erfolgreiche Produkte beständig weiter zu entwickeln“, äußert sich Manuela Gimbut, Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH (www.digittrade.de).
Die nominierte mobile Hochsicherheitsfestplatte baut auf Leistungsmerkmalen der bewährten High-Security-Serie von DIGITTRADE auf, die mit der AES-Technologie Verschlüsselungsstandards erfüllt, die in den USA für staatliche Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen sind: Die Full Disk AES-Verschlüsselung mit einer Schlüssellänge von 256-Bit im CBC-Modus gilt weltweit als berechnungssicher. Die Zugriffskontrolle durch eine Zwei-Stufen-Authentifizierung via Smartcard und 8-stelliger PIN gewährleistet zugleich, dass nur autorisierte Nutzer Zugang zu den gespeicherten Daten erhalten. Für Begeisterung bei Behörden und Unternehmen sorgt die innovative Festplatte für höchste Sicherheitsansprüche vor allem durch die zusätzliche Verwaltung des kryptografischen Schlüssels. „Anwender der HS256S können den auf der Smartcard hinterlegten Krypto-Schlüssel unabhängig von Rechner oder zusätzlicher Software jederzeit erstellen, ändern oder bei Bedarf löschen. Selbst wenn dieser Krypto-Schlüssel durch eine achtmal aufeinanderfolgende falsche PIN-Eingabe zerstört wird, nehmen die Daten auf der Festplatte keinen Schaden, sondern bleiben weiterhin verschlüsselt gespeichert“, informiert Manuela Gimbut.
Für eine zweifellos wachsende Bedeutung auf dem Markt sorgt die HS256S auch mit überlegten Lösungen zur einfachen Handhabung und Kostenreduzierung: Durch die Vergabe personalisierter Smartcards mit eigenem Krypto-Schlüssel an unterschiedliche Mitarbeiter können mehrere Personen eine Festplatte für den mobilen Datentransport verwenden. Innovativ ist auch die Trennung von Authentisierung und Festplatte. Da Smartcard, PIN und Festplatte an jeweils verschiedene Anwender vergeben werden können, können hochsensible Daten nur durch das gleichzeitige Beisammensein dieser drei Personen eingesehen oder bearbeitet werden.
Die Preisverleihung findet auf der CeBIT am 09. März um 17 Uhr in Halle 2 am IBM-Stand statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
06179 Teutschenthal
Telefon: +49 (345) 2317353
Telefax: +49 (345) 6138697
http://www.digittrade.de
Ansprechpartner:
PresseDesk (E-Mail)
PR-Agentur
+49 (30) 2009513-0
Dateianlagen: