Funktionalität mit herausragendem Design

Bosch liefert Beschallungs- und Evakuierungsanlage an den größten türkischen Flughafen

Pressemeldung der Firma Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Um Fluggästen auf dem weitläufigen Areal des internationalen Terminals des türkischen Adnan Menderes Airport zu jeder Zeit und flächendeckend klare und zuverlässige Kommunikation zu bieten, setzt man dort auf Technik von Bosch. Dank der Installation des digitalen Praesideo Beschallungs- und Evakuierungssystems durch den Bosch Partner Ateksis können in 100 verschiedene Zonen des Gebäudes Live-Durchsagen und aufgezeichnete Meldungen wiedergegeben werden. Die Lautstärke wird kontinuierlich von Praesideo an den Geräuschpegel im Terminal angepasst, sodass optimale Tonqualität und Sprachverständlichkeit garantiert sind. Das System ermöglicht zudem die vollständige Integration anderer Dienste sowie eine Vernetzung mit der Brandmeldeanlage.

„Bei der Entscheidung für dieses Produkt waren selbstverständlich die technischen Funktionen von Praesideo entscheidend – jedoch spielte auch das Design eine wichtige Rolle“, so Feray Top, Produkt Marketing Manager bei Bosch Sicherheitssysteme. „Da das internationale Terminal über eine herausragende und preisgekrönte Architektur verfügt, mussten die zu verbauenden Geräte und Anlagen sich in diese Architektur einfügen, ohne die Ästhetik zu stören.“ Auch das Design von Praesideo kann mit verschiedenen Auszeichnungen aufwarten – unter anderem mit dem renommierten iF-Award.

Nach Messung des Geräuschpegels in allen Bereichen des Terminals wurden 187 Hornlautsprecher, vier LP1-UC20E Sound-Projektoren sowie 15 LBC3200/00 und LBC3200/10 Line-Array-Lautsprecher durch Ateksis installiert. Zur Deckung des Leistungsbedarfs der Lautsprecher kommen 32 Praesideo Leistungsverstärker zum Einsatz, während 30 Umgebungsmikrofone zur Überwachung belebter Bereiche des Gebäudes dienen. Insgesamt wurden 18 Sprechstellen an Informationspunkten und Notausgängen eingerichtet. Das Herzstück des Systems, der Netzwerk-Controller, ist mit der Brandmeldeanlage verbunden und ist für unterschiedlichste Szenarien programmiert, die im Terminal auftreten können. Dank der offenen Schnittstelle von Praesideo sind zudem das Fluginformations- und das zentrale Datenbanksystem bereits im Beschallungssystem integriert.

Mit weltweit mehr als 7000 installierten Anlagen ist Praesideo die führende Lösung für anspruchsvolle Beschallungs- und Evakuierungsanwendungen. Das System bietet 28 dynamisch zugewiesene digitale Audiokanäle, digitale Ereignis-Zeitsteuerung sowie Meldungsverwaltung und kann Hintergrundmusik in eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Zonen übertragen. Selbstverständlich ist dieses umfassende System nach allen maßgeblichen Normen für die Notfallevakuierung zertifiziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Werner-von-Siemens Ring 10
85630 Grasbrunn
Telefon: +49 (800) 7000-444
Telefax: +49 (800) 7000-888
http://www.bosch-sicherheitssysteme.de

Ansprechpartner:
Erika Görge (E-Mail)
Corporate Communications
+49 (89) 62901647



Dateianlagen:
    • Bosch liefert Beschallungs und Evakuierungsanlage an den größten türkischen Flughafen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.