CeBIT 2012: Doctor Web über Mobile-Security-Trends

Experten-Panel zum Schutz vor Cybercrime

Pressemeldung der Firma Doctor Web Deutschland GmbH

Doctor Web, führender russischer Hersteller von Antivirus- und Antispam-Lösungen, wird auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der CeBIT in Hannover vertreten sein. Interessenten haben die Gelegenheit, sich in Halle 15, Stand D57 vom 6. bis 10. März mit Boris Sharov, General Director Doctor Web Ltd., über Trends beim Schutz mobiler Endgeräte zu unterhalten. Zudem wird das Thema Cybercrime 2012 stärker in den Fokus rücken, weshalb Boris Sharov zusammen mit anderen namhaften Security-Herstellern im Rahmen des Experten-Panels „Cybercrime – Was kommt auf uns zu?“ Gefahren und Lösungen diskutiert. Die Veranstaltung findet am 7. März von 14 bis 15 Uhr im Raum 100 des Informations-Centrums (IC) statt.

Pierre Curien von Doctor Web: „Je mehr Smartphones im Umlauf sind, desto größer ist der Sicherheitsbedarf der Unternehmen, ihre eigenen Firmendaten auf mobilen Geräten und unterwegs zu schützen. Wir gehen auch in diesem Jahr von zahlreichen Attacken auf Organisationen und Unternehmen aus. Immer mehr Unternehmen arbeiten in Projekten mit internationalen Partnern zusammen. Dadurch hat sich das mobile Arbeiten auch außerhalb der Geschäftszeiten etabliert. Laptops, Smartphones und Tablet-PCs müssen daher auch unterwegs geschützt werden. Wir informieren an unserem Stand wie das geht. Darüber hinaus diskutieren wir mit Interessierten über die aktuelle Bedrohungslage und Gegenmaßnahmen für internationale Cyberattacken.“

Doctor Web ist einer der wenigen Anbieter weltweit, der über hauseigene Technologien für Detektion und Desinfektion von Malware verfügt. Alle Dr.Web-Produkte und Lösungen zeichnen sich durch ihre modulare Architektur aus, verfügen über eine Antiviren-Engine und verwenden das Update-System für Virendatenbanken und den global agierenden technischen Support. Doctor-Web-Technologien bieten einen zuverlässigen Virenschutz sowohl für große Unternehmensnetzwerke als auch den Home-PC.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Doctor Web Deutschland GmbH
Rodenbacher Chaussee 6
63457 Hanau
Telefon: +49 (6039) 939-5414
Telefax: +49 (6039) 939-5415
http://www.drweb-av.de



Dateianlagen:
    • Pierre Curien
Das russische Unternehmen Doctor Web Ltd. ist einer der führenden Hersteller von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen mit Hauptsitz in Moskau. Das Doctor Web Team verfügt über eine 17-jährige Erfahrung in der Anti-Malware-Entwicklung und beschäftigt weltweit 190 Mitarbeiter, davon 100 im Research & Development. Doctor Web ist nicht nur Pionier, sondern auch einer der wenigen Anbieter, die ihre Lösungen vollständig innerbetrieblich entwickeln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die effektive Beseitigung von Kundenproblemen und bietet schnelle Antworten auf akute Virengefahren. Die umfangreiche Produktpalette von Doctor Web umfasst effiziente Lösungen zur Absicherung von einzelnen Arbeitsplätzen bis hin zu komplexen Netzwerken. Im deutschsprachigen Raum werden die Produkte von der Doctor Web Deutschland GmbH in Hanau vertrieben. Zu den nationalen und internationalen Kunden zählen neben privaten Anwendern namhafte börsennotierte Unternehmen wie Die Bank von Russland, die Russische Bahn, Gazprom oder Arcelor Mittal sowie Bildungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber wie das Russische Verteidigungsministerium. Weitere Informationen finden Sie unter www.drweb-av.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.