SEPPmail, Anbieter von Lösungen für den sicheren E-Mail-Verkehr, verzeichnet für das Geschäftsjahr 2011 ein Umsatzwachstum von 65 Prozent
Pressemeldung der Firma SEPPmail AG
SEPPmail, der führende Schweizer Anbieter von Lösungen für den sicheren E-Mail-Verkehr, verzeichnet für das Geschäftsjahr 2011 ein markantes Wachstum. Das Umsatzplus beträgt gegenüber der Vorjahresperiode rund 65 Prozent.
Zum Erfolg beigetragen hat laut Stefan Klein, Geschäftsführer SEPPmail, die zunehmende Sensibilisierung hinsichtlich der Gefahren der ungesicherten E-Mail-Kommunikation – namentlich von Firmen aus dem Finanz- und Industriesektor. Entsprechend stark wächst die Nachfrage nach sicheren, einfach bedienbaren Lösungen für die Verschlüsselung und die digitale Signatur von E-Mails. Gemäss Klein macht sich zudem die im Berichtsjahr eröffnete SEPPmail-Niederlassung in München bemerkbar. Sie ermöglichte den Ausbau des Partnernetzes in Deutschland und Österreich, was zu einem Kundenwachstum im gesamten DACH-Bereich führte.
Der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit zum Trotz geht SEPPmail auch im laufenden Kalenderjahr von einem Umsatzwachstum aus. Dazu setzt das Unternehmen einerseits auf die Erweiterung der SEPPmail-Appliances mit Leistungsmerkmalen, die die Wettbewerbsposition weiter stärken. Andererseits ist ein Ausbau der internationalen Vertriebstätigkeit in ausgewählten europäischen Ländern geplant. Darüber hinaus legt SEPPmail einen starken Fokus auf die Implementierung von Secure E-Mail in Geschäftsprozesse. Dazu Stefan Klein: «Dank der physischer Prozesse lassen sich teure Abläufe optimieren, was zu ausgeprägten Kosteneinsparungen führt. Wird Secure E-Mail beispielsweise in eine ERP-Umgebung integriert, können Dokumente wie Offerten, Rechnungen, Lieferscheine, Kontoauszüge sowie vertrauliche Informationen jeglicher Art sicher auf elektronischem Weg verschickt werden. Aufwendungen für den Postversand, für Kuverts und Handling entfallen komplett. Besonders anschaulich ist dies im Banking-Bereich. Führt man sich die enorme Zahl verschickter Kontoauszüge, Quartals-Abrechnungen oder Steuerbescheinigungen vor Augen, wird klar, dass Secure E-Mail ein millionenschweres Einsparpotenzial offeriert.»
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEPPmail AG
Industriestrasse 7
5432 Neuenhof
Telefon: +41 (56) 64828-38
Telefax: +41 (56) 64828-39
http://www.seppmail.chAnsprechpartner:
Urs Fink
(E-Mail)Sales und Marketing
+41 (56) 64828-38
SEPPmail ist die führende, in der Schweiz entwickelte Lösung für den sicheren E-Mail-Verkehr (Verschlüsselung und digitale Signatur). Die prämierte Appliance besticht durch kurze Einführungszeiten, einen geringen Administrationsaufwand sowie durch eine einfache Bedienung - für Sender und Empfänger von E-Mail-Nachrichten gleichermassen. Eine von SEPPmail patentierte Technologie ermöglicht ohne Installation einer speziellen Software auf dem Empfänger-PC einen sicheren Nachrichtenaustausch. Zu den SEPPmail-Kunden gehören namhafte Unternehmen aus allen Branchen mit 5 bis über 25 000 Usern. Vertrieben werden die SEPPmail-Appliances von über 40 zertifizierten Firmen in Europa.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.