PandaLabs Jahresbericht
Die Sicherheitslabore von Panda Security haben den Jahresbericht für das Jahr 2011 mit den wichtigsten Zahlen und Fakten zu den neuesten Cyber-Bedrohungen veröffentlicht. Datendiebstahl, Angriffe auf soziale Medien, Wirtschaftsspionage und Cyber-Krieg gehörten zu den wichtigsten Angriffsszenarien im vergangen Jahr. Dem Bericht der PandaLabs zufolge hat die Malware-Entwicklung 2011 neue Rekorde aufgestellt: Mit 26 Millionen neuen Schädlingen, die in Umlauf gebraucht wurden, wurde 2011 das höchste Malware-Aufkommen in einem Jahr gemessen. Damit wurde allein im vergangenen Jahr ein Drittel der gesamten Menge an Schadprogrammen, die in den vergangenen Jahrzehnten klassifiziert wurden, verbreitet.
Auch die Anzahl der täglich neu erscheinenden Schädlinge ist dementsprechend im Laufe des Jahres gestiegen. Waren es im Januar 2011 noch 63.000 neue Schadprogramme am Tag, wurden Ende des Jahres schon 73.000 Malware-Muster täglich gezählt.
Malware-Kategorien
Auch 2011 dominierten Trojaner die Bedrohungslandschaft – und zwar noch mehr als je zuvor. Während sie 2009 noch 60 Prozent aller Malware ausmachten, fiel der prozentuelle Anteil 2010 auf 56 Prozent. Im vergangenen Jahr gab es dann wieder einen drastischen Anstieg auf 73 Prozent, so dass drei von vier Schädlingen, die entwickelt wurden, zur Kategorie der Trojaner gehörten, gefolgt von Viren (14%) und Würmern (8%).
Infektionen im Ländervergleich
Thailand, China und Taiwan führen die Liste der Länder mit den meisten infizierten PCs an. Über die Hälfte aller Computer waren in diesen Ländern mit mindestens einem Schädling verseucht. In Deutschland waren knapp 30% der Rechner infiziert. Der weltweite Durchschnitt lag bei 38%.
Der komplette PandaLabs Bericht mit detaillierten Informationen zu den größten Angriffen im Jahr 2011 ist unter folgendem Link verfügbar:
http://press.pandasecurity.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Panda Security Germany
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Telefon: +49 (2065) 961-0
Telefax: +49 (2065) 961-199
http://www.pandasecurity.com
Ansprechpartner:
Margarita Mitroussi (E-Mail)
Presse und PR
+49 (2065) 961-320
Dateianlagen: