sysob und DeviceLock schützen (mobile) Endpoints vor Datenverlust
Nie zuvor waren Daten so mobil – und teilweise so ungeschützt. Am Rechner oder Laptop abgespeichert, lassen sich Informationen in Sekundenschnelle per E-Mail versenden, auf USB-Sticks ablegen oder auf mobile Endgeräte wie z.B. Smartphones übertragen. In Unternehmensumgebungen besteht die Gefahr, dass Mitarbeiter sensible Informationen unabsichtlich oder sogar wissentlich entwenden. Hier schafft die DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite Abhilfe. Sie sichert alle Schnittstellen an den Netzwerkendpunkten und verschafft Administratoren einen präzisen Einblick in den Datenverkehr. Im Rahmen der CeBIT können sich die Fachbesucher über die Version 7 der Data Loss Prevention-Lösung am Stand des Mehrwertdistributors sysob (www.sysob.com) in Halle 12, Stand D 47, informieren.
Die aktuelle DeviceLock 7 Endpoint DLP (Data Leakage Prevention) Suite umfasst neben der Basis DeviceLock 7 die beiden Module NetworkLock 7 für den Netzwerkkanal sowie ContentLock 7 für die Inhaltsfilterung. Mittels der DeviceLock 7 Endpoint DLP Suite lässt sich der komplette Datenverkehr im Unternehmen absichern, denn sie behält sämtliche Parameter im Auge: Wann gehen welche Daten wohin und wer ist dafür verantwortlich?
Komplette Kontrolle und präzise Suche
Neben der vollständigen Kontextkontrolle stellt DeviceLock eine Event-Logging- und Datenspiegelungsfunktion für alle lokalen Datenkanäle bereit. Dazu zählen z.B. angeschlossene Smartphones und PDAs, Wechseldatenträger und deren Schnittstellen sowie physische und virtuelle Drucker. Für die komfortable Volltextsuche innerhalb der zentralen Dateispiegelungs- und Protokolldatenbank hat die Suite als Funktionserweiterung den DeviceLock Search Server 7 (DLSS) integriert. Er unterstützt Administratoren bei arbeitsintensiven Prozessen sowie Informationssicherheitsprüfungen, bei der Untersuchung von Auffälligkeiten und in der Dateiforensik.
Welche Daten tragen E-Mails, Messenger und Co. weiter?
Das Modul NetworkLock 7 kontrolliert die netzwerkseitigen Kommunikationswege sämtlicher Firmen-PCs. Dazu überprüft es portunabhängig alle verwendeten Protokolle und Anwendungen, welche auch granular gesteuert werden können. Außerdem ist NetworkLock 7 in der Lage, Nachrichten und Sessions mit den dazugehörigen Parametern zu rekonstruieren.
ContentLock 7 wiederum protokolliert und filtert Daten, die auf oder von Wechseldatenträgern oder Plug-and-Play-Geräten kopiert werden. Des Weiteren analysiert und kontrolliert ContentLock Dateiobjekte, die zuvor von NetworkLock durch Berechtigungen für den Netzwerkverkehr der Benutzer freigegeben wurden, darunter E-Mails, Instant Messages, Webmail, Dateien, Kommunikation mit sozialen Netzwerken und Telnet-Sessions.
Exklusive Einblicke für Besucher
Auf der CeBIT gibt DeviceLock den Fachbesuchern exklusiv einen Einblick in die vorläufigen Neuerungen der Update-Version 7.2 der Endpoint DLP Suite. Darüber hinaus präsentieren die Experten die aktuelle Beta-Version der Lösung für das Mac-Betriebssystem OS X. Sie ist speziell für Apple-Rechner mit Mac OS X Snow Leopard und Mac OS X Lion in den 32- und 64-Bit-Versionen ausgelegt.
Der Mehrwertdistributor sysob bietet das komplette DeviceLock-Lösungsportfolio an. Außerdem fungiert er als Kompetenzcenter für alle Compliance-Themen bzw. DLP und bietet hierzu fachkundige Beratung an. Dabei offeriert sysob entsprechende Webcasts für Reseller und hält ein Support-Team speziell für Endkundenanfragen bereit. Während der CeBIT können sich Interessierte am sysob-Stand in Halle 12, Stand D47, über aktuelle Produkte der sysob-Partner informieren.
Weitere Informationen unter www.sysob.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sysob IT-Distribution GmbH
Kirchplatz 1
93489 Schorndorf
Telefon: +49 (9467) 7406-0
Telefax: +49 (9467) 7406-290
http://www.sysob.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG