Symantec auf der CeBIT 2012 in Halle 2, Stand B29 / Backup und IT-Sicherheit im Fokus

Pressemeldung der Firma Symantec (Deutschland) GmbH

Das diesjährige CeBIT-Motto könnte für Symantec nicht treffender gewählt sein: „Managing Trust“ – Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt. Informationen und Identitäten zu schützen unabhängig von Plattformen, Speicherorten oder Gerätetypen, ist die wesentliche Aufgabe von Symantec. So entsteht Vertrauen in einer zunehmend vernetzten Welt.

Symantec wird auf der CeBIT 2012 gemeinsam mit seinen Partnern aktuelle Konzepte rund um die Themen Informationssicherheit und -speicherung vorstellen. Auf dem Stand B29 in Halle 2 zeigt Symantec Neuerungen zu den wichtigsten Lösungen: Von Backup über Cloud-Services, Informationssicherheit, Systemmanagement und Storage-Management bis hin zu den Norton-Lösungen für PCs und mobile Geräte. Partneraussteller auf dem Stand sind: dignum, Global Information Distribution (GID), IBN, PMCS, Red Hat und TIM.

Zudem veranstaltet Symantec eine Pressekonferenz zum Thema: „Massenphänomen „digitale Resignation“? Vom scheinbar ausweglosen Kampf gegen die Internetkriminalität“.

Gerne merken wir Sie auch schon vorab für die Teilnahme an der Pressekonferenz vor. Eine kurze E-Mail genügt!

Alle wichtigen Daten auf einen Blick:

Stand: Halle 2, Stand B29

Pressekonferenz:

– Titel: Massenphänomen „digitale Resignation“? Vom scheinbar ausweglosen Kampf gegen die Internetkriminalität

– Ort: CeBIT 2012, Saal Berlin – Convention Center

– Zeit: Dienstag, 6. März 2012, 14:30 – 16:00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Symantec (Deutschland) GmbH
Kaiserswerther Str. 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7453-0
Telefax: +49 (2102) 7453-922
http://www.symantec.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.