Festplatten in der Notaufnahme – Datenrettung rund um die Uhr

Attingo Datenrettung verzeichnet massive Zunahme an High-Priority Datenrettungsfällen

Pressemeldung der Firma Attingo Datenrettung GmbH

Serverumstellungen am Wochenende und IT-Wartungsarbeiten in der Nacht sind nur zwei von vielen Gründen, warum bei Attingo Datenrettung auch in der Nacht und am Wochenende die Notrufnummer heiß läuft.

Szenen wie diese kennen die Datenrettungs-Spezialisten von Attingo aus ihrem täglichen und nächtlichen Alltag. Immer öfter landen bei Attingo abends oder am Wochenende Hilferufe verzweifelter Kunden, denen wichtige Daten verloren gegangen sind. Nicolas Ehrschwendner, Geschäftsführer bei Attingo, empfiehlt in solchen Situationen: „Bewahren Sie Ruhe und ziehen Sie professionelle Datenretter zu Hilfe.“

Deshalb bieten die Datenretter von Attingo für dringende Fälle das High-Priority Service an: Die Bearbeitung der Datenrettungsfälle erfolgt dann rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Aufgrund des zunehmenden Bedarfs hat Attingo das Personal aufgestockt und die Labors ausgebaut. Nur mit entsprechender Infrastruktur kann man dem steigenden Bedarf am Notfall-Service gerecht werden: Hauseigene Reinraumlabors, Ersatzteillager mit zehntausenden Festplatten sowie Techniker mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Datenrettung garantieren die schnellstmögliche Rekonstruktion der Daten. Auch bei komplexen Server- und RAID-Systemen kann Attingo Datenrettung oft innerhalb weniger Stunden die geretteten Daten an den Kunden ausliefern. Höchste Qualität der internen Prozesse wird durch die ISO 9001 Zertifizierung gewährleistet.

Eine der Ursachen für den Anstieg der High-Priority-Fälle sieht Ehrschwendner in der immer wichtigeren Datenverfügbarkeit: „Wenn ein Server ausfällt und alle Mitarbeiter des Unternehmens keinen Zugriff mehr auf ihre Daten haben, sind die Kosten für den Produktivitätsausfall weitaus höher als die einer Datenrettung, auch wenn diese in dringenden Fällen 24/7 erfolgen muss. Denn nahezu alle Geschäftsprozesse werden heute digital durchgeführt und ohne die nötige Infrastruktur läuft in vielen Unternehmen nichts mehr.“

Die Notaufnahme beim Datenretter unterscheidet sich kaum von der in Spitälern:

– 24/7 Verfügbarkeit

– Personal und Infrastruktur auch zu Rand- und Spitzenzeiten

– High-Tech Reinraumlabor

– Ersatzteile

Attingo Datenrettung ist ein führender, europäischer Anbieter von Datenrettungen. Die Datenrettung befasst sich mit der Rekonstruktion von Daten, die durch Löschung, Formatierung, technische Defekte, Manipulation, Sabotage oder äußere Einflüsse wie Wasser oder Feuer beeinträchtigt wurden. Attingo rettet diese Daten. Das Unternehmen betreibt dazu modernste Reinraumlaboratorien in Hamburg, Wien und Amsterdam und verfügt über Experten mit jahrelanger Erfahrung. Attingo ist in Notfällen für seine Klienten 24/7 erreichbar.

Weitere Informationen: http://www.attingo.com/de

Rückfragehinweis: DI Nicolas Ehrschwendner: +49 (40) 54 88 756-0, presse@attingo.com

Fotos: http://www.attingo.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Attingo Datenrettung GmbH
Warnstedtstraße 12B
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5488756-0
Telefax: +49 (40) 5488756-40
http://www.attingo.com/de/

Ansprechpartner:
Nicolas Ehrschwendner (E-Mail)
+49 (40) 5488756-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.