Neue Beschlaglösung: Kaba c-lever compact

Pressemeldung der Firma Kaba GmbH

Zum mehrfach ausgezeichneten Kaba evolo Zutrittssystem gehört auch der neue Türbeschlag Kaba c-lever compact, der Innovation und hochwertiges Design in einem vereint: Der Kaba c-lever compact ist die erste elektronische Türbeschlagslösung, die einen mechanischen Drücker ersetzt und völlig unabhängig vom Zylinder ist. Der Türbeschlag ist in unterschiedlichen Bauformen erhältlich und eignet sich besonders gut für Bürotüren und kann sogar problemlos in Glastüren eingebaut werden. Die Trennung von Türdrücker und Schließzylinder ermöglicht die besonders einfache Montage mit nur zwei Schrauben, wie man sie bisher nur von mechanischen Drückergarnituren gewohnt war. Diese Unabhängigkeit vom Schließzylinder ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel an Geschäftsleitungsbüros oder an Sitzungszimmern, Türen zu Personalbüros, Durchgänge zur Produktion, zu Lagerräumen oder zu Entwicklungsabteilungen. Durch seine einfache Handhabung und die intuitive Benutzerführung mit akustischer und optischer Signalisierung eignet sich der Beschlag ideal für den administrativen Bereich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kaba GmbH
Philipp-Reis-Straße 14
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 9907-0
Telefax: +49 (6103) 9907-133
http://www.kaba.de

Ansprechpartner:
Petra Eisenbeis-Trinkle
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6103) 9907-455 oder +49 (7720) 807777



Dateianlagen:
    • Beschlaglösung Kaba c-lever compact
Die Kaba Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, in der Schweiz. Sie ist in mehr als 60 Ländern weltweit vertreten und ist Marktführer im Bereich der umfassenden Zutrittskontrollsysteme. www.kaba.com .


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.