Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen

NovaStor erweitert mit Version 12.5 die Security-Unterstützung für die automatische Sicherung auf NAS-Geräte.

Pressemeldung der Firma NovaStor Software AG

Datensicherungsspezialist NovaStor erleichtert Kunden ab sofort den Schutz wichtiger Daten auf NAS-Geräten. Die neue Version 12.5 von NovaBACKUP sichert Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen auf NAS-Geräten unter Einhaltung unternehmensweiter Security-Richtlinien.

Automatische Datensicherung trotz Zugangsschutz zum NAS-Verzeichnis

In IT-Umgebungen mit mehreren Nutzern und Nutzergruppen existieren auf NAS-Speichern zugangsgeschützte Verzeichnisse. Mit NovaBACKUP 12.5 stehen diese Verzeichnisse unabhängig vom Anmeldestatus einzelner Benutzer für die Datensicherung zur Verfügung. NovaBACKUP 12.5 meldet sich automatisch bei dem ausgewählten NAS-Verzeichnis an und führt die entsprechenden Datensicherungen aus.

NovaStors erweiterte NAS-Unterstützung steigert Flexibilität und Zuverlässigkeit von Datensicherungen auf NAS-Geräten. Die Software unterstützt NAS-Geräte ebenso wie andere gängige Speichergeräte per Plug and Play.

„NAS-Speicher erfreuen sich in kleineren Unternehmen wachsender Beliebtheit. Im Alltag sind es dann jedoch oft die kleinen Stolpersteine, an denen eine optimale Nutzung des NAS-Gerätes scheitert. Mit der erweiterten NAS-Security-Unterstützung in allen NovaStor Produkten der Version 12.5 stellen wir sicher, dass unsere Kunden die volle Funktionalität ihrer NAS-Geräte bei uneingeschränkter Datenverfügbarkeit ausschöpfen können“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.

Webinar: Kürzere Backup-Fenster und weitere Vorteile mit Version 12.5

Händler und Anwender erfahren in NovaStors Webinar, welche weiteren Funktionen Version 12.5 bietet. Hierzu zählen unter anderem umfangreiche Verbesserungen der Geschwindigkeit, kürzere Backup-Fenster für große Dateimengen und virtuelle Maschinen sowie die Unterstützung aktueller Technologien führender Hersteller. Das Webinar findet am Dienstag, dem 24. November 2011, um 11.00 Uhr statt.

Die Teilnahme am Webinar erfordert die vorherige Anmeldung unter folgendem Link https://www1.gotomeeting.com/….

Verfügbarkeit

NovaBACKUP Professional, Server, Business Essentials und BE Virtual stehen in der Version 12.5 ab sofort zum Download auf NovaStors Website zur Verfügung. Nutzer können die neue Version mit Lizenzschlüsseln ab Version 12.0 aktivieren. Bestandskunden mit früheren Versionen können ein Upgrade erwerben, um von den Vorteilen der Version 12.5 zu profitieren.

Die neue Funktion steht auch mit NovaStors Public und Private Cloud Backup Plattformen NovaBACKUP xSP und NovaBACKUP Remote Workforce zur Verfügung.

Händler erhalten NovaBACKUP 12.5 bei NovaStors Distributoren GDS [http://www.gdsinfo.de/], Hexacom [http://www.hexacom.de], SFC [http://www.sfc-software.de] und Starline [http://www.starline.de] in Deutschland und TCA Thomann Computer Assembly [http://www.tca-comp.ch] in der Schweiz.

Links zu weiteren Informationen

Sicherung von Arbeitsplätzen: http://www.novastor.com/…

Sicherung von Servern: http://www.novastor.com/…

Sicherung von Server inklusive Microsoft Exchange und SQL: http://www.novastor.com/…

Sicherung virtueller Umgebungen unter Hyper-V und VMware und weitere Anwendungen: http://www.novastor.com/…

Webinar-Anmeldung https://www1.gotomeeting.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor Software AG
Baarerstrasse 20
6304 Zug
Telefon: +41 (41) 71231-55
Telefax: +41 (41) 71231-56
http://www.novastor.de

Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Presse-Ansprechpartnerin
+49 (40) 63809 - 0



Dateianlagen:
    • NovaBACKUP 12.5 mit erweiterter Security-Unterstützung für NAS-Backup
NovaStor (www.novastor.de) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Als einzige Lösungen auf dem Markt verbinden NovaStors Software-Produkte lokale Datensicherung mit umfangreichen Funktionen für die Online-Sicherung und –Wiederherstellung. NovaStors SaaS-Lösung erlaubt Service Providern Cloud bzw. Online-Datensicherung als Dienst anzubieten. NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab - vom mobilen Anwender über Fachabteilungen bis zu internationalen Rechenzentren (Service Provider). Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen. NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.