DIGITTRADE auf der it-sa: Mobile RFID-Festplatte mit 256-Bit AES-Verschlüsselung und 1 Terabyte Datenspeicher feiert Publikumspremiere

Pressemeldung der Firma DIGITTRADE GmbH

Mit einer Produktpremiere startet DIGITTRADE am heutigen Dienstag in die führende IT-Security-Messe Deutschlands. Der Hersteller von Computer- und Home Entertainment-Produkten stellt dem Fachpublikum in den kommenden drei Tagen erstmals die neue RFID-Security-Festplatte RS256 vor und hat auch seine bewährten Hochsicherheitslösungen für Unternehmen und Behörden im Gepäck.

Die neue RS256 bietet mit ihrem 1 Terabyte großen Speicher nicht nur jede Menge Platz für vertrauliche Daten. Um gehobenen Sicherheitsansprüchen von Unternehmen sowie Privatanwendern gerecht zu werden, werden die Daten über einen USB-Anschluss der neuesten 3.0-Generation auf die Sicherheitsfestplatte gespielt und dort in Echtzeit 256-Bit AES-verschlüsselt abgelegt. Die Verschlüsselung wurde somit nochmals um die doppelte Schlüssellänge im Vergleich zum Vorgängermodel RS128 erhöht. Modernste RFID-Technik sorgt außerdem dafür, dass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf die Festplatte erhalten. Die eingebaute SATA-Festplatte im 2,5 Zoll-Format macht den Datentresor außerdem klein und leicht.

Mit der HS256S erwartet die Besucher von Stand 350 außerdem eine Hochsicherheitsfestplatte, die neue Maßstäbe im Bereich der Hardware-Kryptografie setzt: Das Modell, welches auf der diesjährigen CeBIT erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, bietet dem Anwender die Möglichkeit, kryptografische Schlüssel selbst zu generieren oder zu verändern ohne dabei eine zusätzliche Software verwenden zu müssen. Die Festplatte arbeitet, wie auch die bewährte HS256 aus dem Hause DIGITTRADE mit einer Full-Disk-Hardwareverschlüsselung nach 256-Bit AES, der Datenzugriff erfolgt über eine 2-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard und achtstelliger PIN.

„Mit Smartphone, Laptop, Tablet-PC und iPhone schreitet der Einsatz mobiler Endgeräte in Unternehmen wie im privaten Umfeld stetig voran. Aber selbst die besten Antiviren-Programme und Firewalls nützen nichts, wenn der Laptop im Taxi liegengelassen und die darauf gespeicherten Daten weder vor unerlaubten Zugriffen geschützt noch verschlüsselt gespeichert sind“, mahnt Manuela Gimbut an. Die Geschäftsführerin der DIGITTRADE GmbH sieht daher in der it-sa eine ideale Plattform zur Information und Aufklärung von Unternehmen wie Privatanwendern in Sachen mobiler Datensicherheit.

Weitere Informationen unter www.digittrade.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
06179 Teutschenthal
Telefon: +49 (345) 2317353
Telefax: +49 (345) 6138697
http://www.digittrade.de

Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
+49 (30) 2009513-0



Dateianlagen:
    • RFID-Security-Festplatte RS256
Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment. Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien sowie Designer Notebook Sleeves aus. Alle verschlüsselten Festplatten und USB-Sticks werden zusätzlich mit der Software-basierten Backup-Lösung Acronis True Image OEM Quick Backup ausgeliefert. Enge Beziehungen verbinden DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch "Juzt-Reboot" PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen. Internet: www.digittrade.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.