PMC Ciphers startet Geocaching Challenge. Dem Ersten, der einen 36 Bit Code knackt und zu den GPS-Koordinaten des Schatzes fährt, gehört der Inhalt

Pressemeldung der Firma Global IP Telecommunications Ltd.

PMC Ciphers startet heute einen Geocaching Wettbewerb. Es wurden in den vergangenen Tagen Silbermünzen im deutschsprachigen Teil der Alpen vergraben. Der Schatz besteht aus vier 10 DM Gedenkmünzen „Olympische Spiele 1972 in München“, Ausgabe 1971, mit insgesamt 1,246 Feinunzen Feinsilber. Der Schatz kann geborgen werden, sobald die GPS-Koordinaten aus einer mit einem lediglich 36 Bit langen Schlüssel verschlüsselten Datei ausgelesen werden. Die Datei, sowie der Sourcecode eines Programms, welches im Laufe der Zeit alle möglichen Schlüsselkombinationen durchprobiert, sind bei pmc-ciphers.com jederzeit frei und anonym herunterladbar.

„Kein Experte wäre so verrückt, wertvolle Daten mittels eines Standard- Verschlüsselungsverfahrens wie beispielsweise AES und einem 36 Bit langen Schlüssel zu schützen. Der technische Fortschritt auf dem Gebiet der Datenverschlüsselung ermöglicht jedoch genau dies“, so Bernd Röllgen von PMC Ciphers. Bernd Röllgen fährt mit den Worten fort „Der ultimative Test ist eine moderne Art der Schnitzeljagd, das sogenannte Geocaching. Die verschlüsselte Datei zeigt die GPS-Koordinaten der Stelle, als auch die Stelle selbst, an der die Silbermünzen vergraben wurden. Wird der Schlüssel nicht innerhalb von drei Wochen geknackt, so befindet sich der Schatz höchstwahrscheinlich noch am gleichen Ort. Somit ist, rege Teilnahme am Wettbewerb vorausgesetzt, der Beweis erbracht, dass das neue Verschlüsselungsverfahren einen äußerst praxisnahen Test besteht. Das weitverbreitete AES Verfahren hingegen wäre nach spätestens vier Stunden geknackt!“.

Der Wettbewerb beginnt am 12. September 2011 und endet frühestens am 02. Oktober 2011. Danach wird der sechsstellige Schlüssel, welcher lediglich aus den Zahlen „0 ..9“ und den Buchstaben „a..z“, sowie den Großbuchstaben „A..Z“ besteht, auf der Homepage von PMC Ciphers (www.pmc-ciphers.com) veröffentlicht, sodass sich jeder, den dies interessiert, das Video mit den GPS-Koordinaten und dem Schatz, entschlüsseln und ansehen kann.

Weitere Informationen sind unter der folgenden URL zu finden:

http://www.pmc-ciphers.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Global IP Telecommunications Ltd.
Am weissen Stein 22
35641 Schöffengrund
Telefon: +49 (6445) 601959
Telefax: +49 (6445) 6120826
http://www.globaliptel.com

Ansprechpartner:
Bernd Roellgen (BSEE)
+49 (6445) 601959

Über PMC Ciphers, Inc.: PMC Ciphers ist eine Marketingfirma für Polymorphe Verschlüsselungsalgorithmen, einer Erfindung des Mitbegründers C.B. Roellgen aus dem Jahr 1999. Die Firma entwickelt und vermarktet ultra-sichere Verschlüsselungsverfahren, welche auf der einzigartigen Polymorphen Verschlüsselungstechnologie beruhen. Alle Verschlüsselungsverfahren von PMC Ciphers werden zu 100% in Deutschland entwickelt (www.pmc-ciphers.com).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.