ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH – Schritt für Schritt zu mehr Exzellenz

Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Die Management-Leistungen im Werk Albstadt der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH haben sich weiter sehr positiv entwickelt. Das Werk erhielt jetzt auch die Auszeichnung „Recognised for Excellence“, was soviel wie Anerkennung der Spitzenleistung bedeutet. Vergeben wurde das zweite von drei Auszeichnungs-Levels von der europaweit anerkannten Qualitätsmanagement-Organisation EFQM (European Foundation for Quality Management).

Ein Team von Assessoren hat das ASSA ABLOY-Werk Albstadt fünf Tage lang unter die Lupe genommen und einen umfassenden Ergebnisbericht mit detaillierter Punktbewertung erstellt. Demnach erreichte ASSA ABLOY mit „5 star“ die beste Sternekategorie innerhalb der Auszeichnung „Recognised for Excellence“. ASSA ABLOY weist damit eine Leistungsfähigkeit auf, die eine hohe Wettbewerbsfähigkeit auf internationalem Niveau zeigt. Der Ergebnisbericht der Begutachtung gibt außerdem Hinweise auf Verbesserungspotenziale, um die Konkurrenzfähigkeit der Organisation noch weiter zu steigern.

Als letzten Schritt innerhalb der drei „Levels of Excellence“ hat sich das Werk Albstadt der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH um den renommierten Ludwig-Erhard-Preis beworben. „Wir wollen erfahren, wo wir im Vergleich zu den besten Organisationen Deutschlands stehen und wie wir uns noch weiter verbessern können“, erklärt Werksleiter Siegfried Weber.

Bereits seit Jahren achtet ASSA ABLOY innerhalb seines Qualitätsmanagements auf nachhaltiges Wirtschaften im Hinblick auf Mitarbeiter, Gesellschaft und Betriebsergebnis. „Es ist schön, unsere Bemühungen dank der „Levels of Excellence“ bestätigt zu bekommen“, so Weber. ASSA ABLOY beschäftigt am Standort Albstadt 420 Mitarbeiter. Für sie stellt die Auszeichnung ein Ansporn dar, weiter exzellente Leistungen anzustreben.

Über die European Foundation for Quality Management

Die EFQM wurde 1988 als gemeinnützige Organisation gegründet und setzt Qualitätsmanagement-Systeme nach dem EFQM-Modell in Organisationen ein. Dieses Unternehmensmodell ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Organisationen und hilft so beim Aufbau und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von umfassenden Managementsystemen. Die Unternehmen ermitteln dabei Verbesserungspotentiale, um so ihren Geschäftserfolg zu steigern. Das EFQM-Modell wurde als Reaktion auf den hoch geschätzten Malcolm Baldrige National Quality Award in den USA und den japanischen Deming-Preis von der EFQM für Europa entwickelt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloy.de

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist weltweit der kompetente Partner für mechanische und elektromechanische Sicherheitslösungen für Schutz, Sicherheit und Komfort im Gebäude. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt unter den traditionsreichen Marken IKON und effeff qualitativ hochwertige Produkte und vielseitige Systeme für den privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. IKON, hervorgegangen aus der 1926 gegründeten ZEISS IKON AG, ist in Deutschland die erfolgreichste Marke von ASSA ABLOY für Schließ- und Sicherheitstechnik. Produkte und Lösungen der Marke IKON nehmen eine Spitzenposition ein und sind state-of-the-art. Sie sorgen für aktiven Einbruchschutz und schützen Menschen und Werte. effeff, 1936 als Werkstatt für Feinmechanik und Elektrotechnik gegründet, ist die weltweit führende Marke für elektromechanische Ver- und Entriegelung. Die Produkte sorgen heute in über 75 Ländern der Welt für Sicherheit und Komfort. ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheitssystemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden an Sicherheit, Schutz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Mit 37.000 Mitarbeitern erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von über 4,2 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.