Cloud-basierter Echtzeit-Schutz gegen Distributed Denial of Service-Angriffe
Imperva, führender Anbieter von Datensicherheitssystemen für kritische Unternehmensinformationen, präsentiert heute Imperva Cloud DDoS Protection. Dieser Cloud-basierte, problemlos zu nutzende und dennoch umfassende Service schützt Unternehmen vor den oftmals verheerenden und langwierigen Auswirkungen so genannter Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacken. Imperva unterstützt Firmen und Organisationen, Ausfallzeiten zu verhindern und Image- sowie Umsatzverlusten vorzubeugen.
Dietmar Kenzle, Regional Sales Director DACH and Eastern Europe bei Imperva kommentiert: „Hacker verfeinern ihre Methoden für DDoS-Angriffe permanent. Unser neuer Service bietet Unternehmen eine umfassende und sichere Verteidigung. In diesem Jahr haben wir bereits zahlreiche DDoS-Attacken erlebt: Sie können Webseiten wochen-, manchmal sogar monatelang außer Gefecht setzen.“ Angriffe dieser Art kosteten Unternehmen Millionen. Kenzle führt aus: „Der Cloud-basierte DDoS-Service von Imperva verbindet sorgfältigen und skalierbaren Schutz, abgeglichen von einem DDoS-Expertenteam, mit verlässlicherTechnologie der Imperva-Tochtergesellschaft Incapsula.“
Die wichtigsten Funktionen von Imperva Cloud DDoS Protection auf einen Blick:
Schnelle, umfassende DDoS-Absicherung: Impervas Cloud DDoS-Sicherheitsdienst bietet 360-Grad-Absicherung gegen verschiedenste DDoS-Bedrohungen. Hierzu zählen netzwerkbasierte Attacken wie SYN- oder UDP-Floods ebenso wie Anwendungsangriffe, die es auf Serverressourcen abgesehen haben. Imperva Cloud DDoS Protection passt sich dem jeweiligen Bedarf an, um so auch Multi-Gigabit Denial of Service-Angriffe zu verhindern.
Zentralisierte Angriffsanalyse: Das Imperva Security Operations Center (SOC) stimmt Richtlinien granular mit dem kollektiven Wissen über DDoS-Bedrohungen ab. Dazu zählen neu auftretende Angriffsmethoden ebenso wie bekannte Verfahren. Im Falle einer Attacke überwacht das SOC aufmerksam die Anwendungsleistung und stellt so sicher, dass geschützte Webseiten jederzeit verfügbar sind.
Erschwingliche, problemlos anwendbare DDoS-Absicherung: Als Managed Service verzichtet Imperva Cloud DDoS Protection auf teure Hardware und unnötige Kosten für Kunden, die maximale Betriebszeiten für ihre Anwendungen anvisieren. Kunden können diesen Service nutzen, indem sie einfach die DNS-Einstellung ihrer Website ändern.
Imperva Cloud DDoS Protection ergänzt die Funktionen der marktführenden SecureSphere Web Application Firewall, die DDoS-Attacken auf Webanwendungen verhindert. Angriffe auf Internetverbindungen in Unternehmen lassen sich jedoch am besten vor Eintritt ins Netzwerk abwenden. Cloud DDoS Protection unterbindet Multi-Gigabit-Anschläge, die weitaus größer sind als die Internetverbindungen der meisten Unternehmen. Zugleich hilft der Service, teure Bandbreiten einzusparen.
Weitere Informationen unter: http://www.imperva.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Imperva Inc.
3400 Bridge Parkway, Suite 101
94065 Redwood Shores, CA
Telefon: +1 (650) 345-9000
Telefax: +1 (650) 345-9004
http://www.imperva.com
Ansprechpartner:
Stefan Epler
+49 (211) 522946-11