Zum Auftakt der europaweiten WHD.local in Köln präsentiert NovaStor Datensicherungslösungen für Hosting-Anbieter und Unternehmen
Datensícherungsspezialist NovaStor präsentiert am 13. und 14. September 2011 auf der WHD.local in Köln Software-Plattformen für Public oder Private Cloud Backup Dienste und Lösungen zur Absicherung von Netzwerken und Rechenzentren. Anbieter von IT-Diensten, Systemintegratoren und Betreiber von Rechenzentren erhalten bei NovaStor technische Beratung und strategische Empfehlungen für Datensicherungsprojekte.
Datensicherung als Dienst in der Public und Private Cloud
Ob Service Provider mit regionalen oder weltweiten Kunden oder Unternehmen mit verteilten Standorten – NovaStor bietet Cloud Backup Plattformen für die schnelle und zuverlässige Datensicherung und die ebenso zügige Wiederherstellung. NovaStors Cloud Backup Plattformen zeichnen sich durch eine einfache und schnelle Implementierung sowie eine leichte Administration aus. Eine zentrale Management Konsole erlaubt internen und externen IT-Dienstleistern die übersichtliche und komfortable Verwaltung verteilter Datensicherungen bis auf Dateiebene.
Weniger Aufwand für den Schutz von Rechenzentren und Netzwerken
Mit NovaBACKUP DataCenter erhalten Betreiber von Rechenzentren und heterogenen Netzwerken eine zukunftssichere Datensicherung. Die Software senkt den Administrationsaufwand mit einer einfachen Verwaltung, hoher Fehlertoleranz und Stabilität und einem simplen Lizenzmodell. Die Software unterstützt sämtliche Sicherungsmedien, Sicherungsstrategien und aktuelle Technologien wie Virtualisierung.
Best Practices: Cloud Backup
Im Begleitprogramm der Veranstaltung hält Stefan Utzinger, CEO von NovaStor, einen Vortrag über Enterprise-Backup-Lösungen in Public und Private Cloud Umgebungen. Am Beispiel des NovaStor Partners und Microsoft Hosting Solution Partners des Jahres 2011 RISE illustriert Stefan Utzinger ein erfolgreiches Cloud-Backup-Geschäftsmodell.
“Hosting-Anbieter und interessierte Unternehmen können bei NovaStor auf der WHD.local bewährte Technologien und neue Lösungen zur Sicherung geschäftskritischer Daten kennen lernen. Für Public und Private Cloud Backup Plattformen und Enterprise Backup Software bieten wir Kunden und Geschäftspartnern die Vorteile innovativer Technologie und lokaler Ansprechpartner mit hoher Kompetenz.“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.
Termine & kostenfreie Tickets anfordern
NovaStor lädt Interessenten ein und übernimmt die Eintrittsgebühr zur WHD.local und dem Internet Security Day im Phantasialand in Köln in Höhe von 199,– Euro. Das Ticket umfasst die Teilnahme an der gesamten Event-Reihe inklusive Catering und weitere Leistungen. Termine für eine individuelle Beratung können auf NovaStors Website im Event-Bereich vereinbart werden.
Nach der Auftaktveranstaltung steht NovaStor Interessenten noch bei neun weiteren WHD.local-Terminen in europäischen IT-Zentren als Ansprechpartner zu Cloud Backup und Enterprise Datensicherung zur Verfügung.
4. Oktober 2011 – Warschau, Polen – MCC Mazurkas Conference Center & Hotel
6. Oktober 2011– Istanbul, Türkei – in the course of CeBit Bilisim Eurasia,
Party Kaya Ramada Plaza
13. Oktober 2011 – Amsterdam, Niederlande – meervaart conference center
18. Oktober 2011– Moskau, Russland – Holiday Inn Moskow Sokolniki
20. Oktober 2011– Cluj, Rumänien – Golden Tulip Cluji
25. Oktober 2011– London, England – HMS President (Ship)
27. Oktober 2011 – Paris, Frankreich – Disneyland Resort Paris
3. November 2011 – Madrid, Spanien – Faunia Eventos (Zoo)
10. November 2011 – Zürich, Schweiz – Seedamm Plaza
Links zu weiteren Informationen
WHD.local Terminübersicht und Ticketanforderung
NovaBACKUP xSP – Cloud Backup Lösung für IT Service Anbieter
NovaBACKUP Remote Workforce – Zentralisierte Backup-Lösung für Unternehmen mit Fernarbeitsplätzen
NovaBACKUP DataCenter – Enterprise Datensicherung für 10-10.000 Clients
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor Software AG
Baarerstrasse 20
6304 Zug
Telefon: +41 (41) 71231-55
Telefax: +41 (41) 71231-56
http://www.novastor.de
Ansprechpartner:
Tatjana Dems
Presse-Ansprechpartnerin
+49 (40) 63809 - 0
Dateianlagen: